Bergbau könnte eine Lösung für saubere Energie sein
Die Anwendungen und Technologien, die den Übergang zu sauberer Energie und Dekarbonisierung vorantreiben, sind in hohem Maße von Mineralien abhängig.
Blog lesenISIN: IE0002PG6CA6
Risiko: Sie können aufgrund der nachstehend beschriebenen Hauptrisikofaktoren und weiterer im Verkaufsprospekt beschriebener Risiken finanzielle Einbußen bis hin zu einem Totalverlust erleiden.
Mit dem Seltene Erden ETF investieren Sie in spezialisierte Bergbauunternehmen, die eine Schlüsselposition hinsichtlich der Zukunft technologischer und ökologischer Innovation innehaben.
Metall | Anwendungsfall |
Seltene Erden | Verschiedene Teile von Elektro- und Hybridfahrzeugen, Klimaanlagen, Windkraftgeneratoren, Leuchtstoffröhren, Plasmabildschirmen, tragbaren Computern, tragbaren elektronischen Geräten |
Lithium | Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge |
Molybdän | Raketen- und Flugzeugteile, Erdölraffination, Filament-Material, ultraharter Stahl |
Titan | Triebwerke, Raketen und Raumfahrzeuge, chemische Industrieprozesse, medizinische Prothetik, zahnmedizinische Instrumente und Implantate, Mobiltelefone |
Kobalt | Chirurgische Instrumente, Schneidewerkzeuge und Bohrer für die Metallbearbeitung und den Bergbau, medizinische Prothetik, Batterien |
Wolfram | Glühbirnenfäden, Fernsehröhren, Röntgenröhren, Superlegierungen, Schneidewerkzeuge und Bohrer |
Mangan | Einweg-Trockenzellen und -Batterien, rostfreier Stahl, Aluminiumlegierungen |
Gallium | Halbleiter |
Chrom | Strahltriebwerke und Gasturbinen, Kochgeschirr und Besteck, Magnetbänder für Tonaufnahmen, Hoch- und Zementöfen |
Tantal | Elektronische Bauteile, Metallbearbeitungsgeräte, Triebwerkskomponenten, chemische Prozessausrüstung, Kernreaktoren, Raketenteile |
Germanium | Halbleitermaterial, faseroptische Systeme und Infrarot-Optik, solarelektrische Anwendungen |
Indium | LCD-Fernsehbildschirme, LED-Leuchten, Solarzellen |
Quelle: VanEck.
ISIN: IE0002PG6CA6
Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge
Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge
Risiken im Seltene Erden ETF: Investitionen in natürliche Ressourcen und Rohstoffunternehmen, zu denen auch Unternehmen gehören, die in den Bereichen Landwirtschaft, Alternativen (z. B. Wasser und alternative Energien), Basis- und Industriemetalle, Energie, forstwirtschaftliche Produkte und Edelmetalle tätig sind, hängen stark von der Nachfrage nach natürlichen Ressourcen sowie von deren Angebot und Preis ab, und sie können von Ereignissen im Zusammenhang mit diesen Sektoren erheblich beeinflusst werden, darunter internationale politische und wirtschaftliche Entwicklungen, Embargos, Zölle, Inflation, Wetter und Naturkatastrophen, Tierkrankheiten, Einschränkungen der Exploration, häufige Änderungen des Angebots und der Nachfrage nach natürlichen Ressourcen und andere Faktoren.
Risiken im Seltene Erden ETF: Anlagen in Schwellenländern sind mit spezifischen Risiken verbunden; die Wertpapiere sind im Allgemeinen weniger liquide und effizient, und die Wertpapiermärkte unterliegen möglicherweise einer weniger strengen Aufsicht. Bestimmte Risiken können steigen, wenn es zu Währungsschwankungen und Devisenkontrollen, einer Auferlegung von Beschränkungen für die Rückführung von Geldern oder anderen Vermögenswerten, Eingriffen der Regierung, einer höheren Inflation sowie sozialen, wirtschaftlichen und politischen Unwägbarkeiten kommt.
Risiken im Seltene Erden ETF: Die Wertpapiere kleinerer Unternehmen können volatiler und weniger liquide sein als jene großer Unternehmen. Kleinere Unternehmen können im Vergleich zu größeren eine kürzere Unternehmenshistorie, geringere finanzielle Ressourcen, eine geringere Wettbewerbsstärke und eine weniger diversifizierte Produktpalette aufweisen. Sie können zudem anfälliger gegenüber dem Marktdruck sein und einen kleineren Markt für ihre Wertpapiere haben.
Weitere Informationen zu den Risiken entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Risikofaktoren“ des jeweiligen Fondsprospekts unter www.vaneck.com.
Die Anwendungen und Technologien, die den Übergang zu sauberer Energie und Dekarbonisierung vorantreiben, sind in hohem Maße von Mineralien abhängig.
Blog lesen