Skip directly to Accessibility Notice

Ethereum ETN

Zukunft der Finanzdienstleistungen und -produkte

VanEck Ethereum ETN

  • Engagement in die erste und größte Kryptowährung
  • 100% besichert mit ETH in Cold Storage bei einer regulierten Depotbank
  • Handelbarkeit an regulierten Börsen und bei traditionellen Brokern
  • Kein Einsatz- oder Kreditrisiko
  • 1% Gesamtkostenquote (TER)
VETH

ETN-Details

ETN-Details

Basis-Ticker: VETH
ISIN: DE000A3GPSP7
WKN: A3GPSP
TER: 1.00%
AUM: $92,0 Mio (Stand: 01-12-2023)

Niedrige Risiken

Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken

Üblicherweise höhere Erträge
1
2
3
4
5
6
7
Risiko: Sie können aufgrund des Schwellenländerrisikos und des Risikos der Anlage in kleinere Unternehmen, wie in den Hauptrisikofaktoren, dem Basisinformationsblatt und dem Prospekt beschrieben, Geld verlieren, bis hin zum Totalverlust Ihrer Anlage.

Was ist Ethereum?


Bewährte Technologie und starker Netzwerkeffekt

Ethereum und seine native Währung ETH haben den stärksten Netzwerkeffekt im Vergleich zu allen anderen Smart-Contract-Plattformen auf dem Markt. Die Technologie ist kampferprobt und wird gleichzeitig durch das umfangreiche Ökosystem von Entwicklern, die auf dem Netzwerk aufbauen, ständig verbessert.

Investieren Sie in die potenzielle Zukunft von Finanzdienstleistungen und -produkten

Ethereum ist die schnell wachsende Plattform für die Digitalisierung von physischen Vermögenswerten – zweifelsohne neues Terrain für das Finanzwesen und viele andere Sektoren. Mit zunehmender Verbreitung der Plattform steigt auch der Wert ihrer Währung mit dem Namen Ether (ETH). Mit der Ethereum ETN von VanEck kann man in dieses wachsende Ökosystem investieren, vergleichbar mit einem traditionellen ETF.

Eine Ethereum ETN zu einem Portfolio hinzufügen

Selbst eine kleine Allokation in eine Ethereum ETN hätte die Wertentwicklung eines Portfolios in den letzten Jahren verbessert. Dieses Engagement kann über die Ethereum ETN von VanEck erreicht werden, ähnlich wie bei einem ETF.

Portfolio mit 60% Aktien / 40% Anleihen

*Aktien werden durch den MSCI World NR USD Index dargestellt. Anleihen werden durch den Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Index dargestellt.

Quelle: Morningstar. Die Performanceangaben beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit, die jedoch keine Garantie für die künftigen Ergebnisse bietet. Die zukünftige Wertentwicklung kann niedriger oder höher sein als die aktuelle Wertentwicklung. Anlageerträge unterliegen Schwankungen. Die von den Anlegern gehaltenen Anteile können daher bei Rücknahme mehr oder weniger wert sein als ihr Anschaffungswert.

0,5% Ethereum hinzufügen

*Aktien werden durch den MSCI World NR USD Index dargestellt. Anleihen werden durch den Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Index dargestellt.

Quelle: Morningstar. Die Performanceangaben beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit, die jedoch keine Garantie für die künftigen Ergebnisse bietet. Die zukünftige Wertentwicklung kann niedriger oder höher sein als die aktuelle Wertentwicklung. Anlageerträge unterliegen Schwankungen. Die von den Anlegern gehaltenen Anteile können daher bei Rücknahme mehr oder weniger wert sein als ihr Anschaffungswert.

1% Ethereum hinzufügen

*Aktien werden durch den MSCI World NR USD Index dargestellt. Anleihen werden durch den Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Index dargestellt.

Quelle: Morningstar. Die Performanceangaben beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit, die jedoch keine Garantie für die künftigen Ergebnisse bietet. Die zukünftige Wertentwicklung kann niedriger oder höher sein als die aktuelle Wertentwicklung. Anlageerträge unterliegen Schwankungen. Die von den Anlegern gehaltenen Anteile können daher bei Rücknahme mehr oder weniger wert sein als ihr Anschaffungswert.

3% Ethereum hinzufügen

*Aktien werden durch den MSCI World NR USD Index dargestellt. Anleihen werden durch den Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Index dargestellt.

Quelle: Morningstar. Die Performanceangaben beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit, die jedoch keine Garantie für die künftigen Ergebnisse bietet. Die zukünftige Wertentwicklung kann niedriger oder höher sein als die aktuelle Wertentwicklung. Anlageerträge unterliegen Schwankungen. Die von den Anlegern gehaltenen Anteile können daher bei Rücknahme mehr oder weniger wert sein als ihr Anschaffungswert.