Europa ETF

ISIN: NL0010731816

  • Der Europa ETF von VanEck ist in Aktien aus Industrieländern investiert
  • Die Anlagestrategien stehen im Einklang mit den Grundsätzen des UN Global Compact1
  • VanEck bietet den Europa ETF als ESG ETF an:
    • Sustainable European Equal Weight UCITS ETF
  • Es wird diversifiziert in liquide und hoch kapitalisierte Unternehmen investiert
  • Relativ niedrige Kosten  

Risiko: Aufgrund von Hauptrisikofaktoren wie dem Aktienmarktrisiko, dem Branchen- oder Sektorkonzentrationsrisiko und dem Risiko infolge begrenzter Diversifikation, die nachstehend und im Verkaufsprospekt beschrieben sind, ist es möglich, dass Sie das in den European ETF investierte Kapital teilweise oder vollständig verlieren.

1 Diese Grundsätze fordern die Unternehmen auf, eine Reihe von Grundwerten in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung zu übernehmen, zu unterstützen und zu verwirklichen. Die zehn Grundsätze – (unglobalcompact.org.uk)

Der Europa ETF für den Zugang zum europäischen Aktienmarkt

Mit dem Sustainable European Equal Weight ETF von VanEck erhalten Anleger ein Engagement in einem umfangreichen Basket der derzeit liquidesten und am höchsten kapitalisierten europäischen Aktien. Der Europa ETF bietet eine breite und umfassende Repräsentation des europäischen Marktes, einschließlich mehrerer verschiedener Sektoren und Länder.


Quelle: VanEck. Stand der Daten: 29. Juli 2022.

Nachhaltig und verantwortungsvoll investieren

Mit dem Europa ETF von VanEck können Sie aktiv an der Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren und grüneren Wirtschaft teilhaben. Er wird als SFDR-Artikel 82eingestuft und berücksichtigt Umweltaspekte. Nach den neuesten europäischen Vorschriften reichen bloße Finanzerträge nicht mehr aus – sie müssen immer auch mit einem Schwerpunkt auf verantwortungsvollen Investitionen einhergehen.


2 Die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte hat das Ziel, die Transparenz auf dem Markt für nachhaltige Anlageprodukte zu verbessern. Die Artikel 8 und 9 entsprechen den höchsten Standards der Nachhaltigkeit, die ein Fonds erreichen kann.

Der Europa ETF von VanEck hat die folgenden Merkmale:

Es werden im Europa ETF 100 Aktien von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern ausgewählt. Vom Gesundheitswesen über Versorgungsunternehmen bis hin zu Immobilien und dem Finanzwesen ist ein breites Spektrum an Sektoren enthalten. Um die Diversifizierung zu gewährleisten, darf außerdem kein Land eine Gewichtung von mehr als 20% haben.

Quelle: VanEck. Stand der Daten: 29. Juli 2022.

Hauptrisikofaktoren

Icon

Der Wert der im ETF gehaltenen Wertpapiere kann aufgrund von allgemeinen Markt- und Wirtschaftsbedingungen an den Märkten, an denen die Emittenten oder die vom Fonds gehaltenen Wertpapiere aktiv sind, plötzlich und unberechenbar sinken.

Weitere Informationen über Risiken im Fonds erhalten Sie im Abschnitt „Risikofaktoren“ des betreffenden Fondsprospekts, der verfügbar ist unter: www.vaneck.com.

Warum in den europäischen Aktienmarkt investieren?

Die Anlage in europäische Aktien kann für die Portfolios der Anleger viele große Chancen und Vorteile bieten, sowohl in Bezug auf die Rendite als auch auf die Volatilität.

VanEck Sustainable European Equal Weight UCITS ETF

ISIN: NL0010731816


  • Investieren Sie in den europäischen Aktienmarkt
  • Gut diversifiziert über Sektoren und Branchen
  • 100 gut etablierte und hoch liquide Unternehmen
  • Nachhaltige Investitionen im Einklang mit den Grundsätzen des UN Global Compact

Risk indication: 4 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

Mehr ETFs

Mehr ETFs

Warum in ETFs von VanEck investieren?

  • Seit unserer Gründung im Jahr 1955 waren wir stets federführend in Sachen Innovation und haben unseren Investoren Zugang zu neuen Möglichkeiten wie Goldfonds, Schwellenländerfonds und ETFs verschafft.
  • Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Dadurch können wir uns auf die langfristigen Interessen unserer Kunden konzentrieren.
  • Unsere ETFs sind transparent: Sie erwerben ihre Basiswerte (keine synthetische Replikation). Es werden keine Wertpapiere verliehen.*
* Dies gilt nur für die europäischen ETFs von VanEck.
click-to-view-youtube-video
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage: