Moat ETF

  • In Unternehmen investieren, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile aufweisen und gleichzeitig attraktiv bewertet sind
  • Strategie mit nachweislicher Outperformance
  • Regelbasierte Aktienauswahl, basierend auf langfristigen Perspektiven und attraktiven Bewertungen
  • Bietet sich als Kern einer US- oder globalen Aktienallokation an

Risiko: Sie können aufgrund des Aktienmarktrisikos und des Branchenkonzentrationsrisikos, wie in den Hauptrisikofaktoren, KID (MOAT/GOAT) und im VerkaufsProspekt beschrieben, Geld verlieren, bis hin zum Totalverlust Ihrer Anlage.

Warum in Moat ETFs investieren?

Moat ETFs basieren auf einem einfachen Konzept: Es handelt sich um Investments in Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile aufweisen und gleichzeitig attraktiv bewertet sind. Diese Moat-Aktien scheinen gut positioniert zu sein, um im Laufe der Zeit bessere Renditen zu erzielen als der breitere Markt. Das zukunftsgerichtete Aktienresearch von Morningstar setzt die Moat-Philosophie in einer fundierten Anlagestrategie um. Diese Strategie ist über zwei Burggraben-ETFs von VanEck zugänglich: mit dem VanEck US Wide Moat UCITS ETF mit US-Aktien oder mit dem VanEck Global Wide Moat UCITS ETF mit weltweiten Aktien.

Risiko: Anleger sollten vor einer Anlage die Risiken beachten. Siehe dazu auch den Abschnitt zu Risikofaktoren auf dieser Website.

Moat ETF: Wettbewerbsvorteile identifizieren

„Economic Moats“ sind nachhaltige Wettbewerbsvorteile, die es einem Unternehmen ermöglichen dürften, Wettbewerber abzuwehren und seine Rentabilität zu bewahren. Morningstar hat fünf Quellen von Economic Moats identifiziert. Im Moat ETF werden diese Quellen genutzt.

Die Philosophie im Moat ETF

Die Philosophie im Moat ETF stützt sich auf das Aktienresearch von Morningstar und kombiniert dessen Economic Moat Rating und zukunftsgerichtete Fair-Value-Schätzung.

click-to-view-youtube-video

Nachweisliche langfristige Outperformance

Globales Exposure

Durch Anwendung der Moat-Investments-Philosophie von Morningstar auf globale Unternehmen konnten in der Vergangenheit Überschussrenditen gegenüber den breiten globalen Aktienmärkten erzielt werden. Eine starke Aktienauswahl ist seit 2018 der Hauptfaktor für Überschussrenditen dieser langfristigen Kernanlagestrategie.
x
x

Quelle: Morningstar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des Fonds. Anleger können nicht direkt in den Index investieren. Der Morningstar Global Wide Moat Focus Index wurde am 23. April 2018 aufgelegt. Frühere Zeiträume zeigen simulierte Indexdaten, die durch Backtesting („simulierte Performance der Vergangenheit“) erzeugt wurden. Die simulierte Performance der Vergangenheit ist vor Abzug von Gebühren und Kosten des VanEck Vectors Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF (der „Fonds“) dargestellt und bietet keine Hinweise auf die zukünftige Performance.

Morningstar-Analystenteam

Das Aktienresearch-Team von Morningstar deckt mit seinen mehr als 100 Analysten mehr als 1.500 Unternehmen weltweit ab. Über 200 Asset Manager und 75.000 Finanzberater greifen auf das Research von Morningstar zurück. Alle Aktienanalysten von Morningstar folgen einer einheitlichen Research-Methode.

Fundamentalanalysen

Der Analyst führt ein Research auf Unternehmens- und Branchenebene durch, das Analysen von Finanzberichten, Besuche von Fachmessen, Branchenberichte, Standortbesuche und Telefonkonferenzen umfassen kann.

Entdecken Sie unsere Moat ETFs

VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF

ISIN: IE00BQQP9H09

  • Exposure in US-amerikanischen Moat-Aktien
  • Sektorunabhängige Strategie, die Bewertungschancen am gesamten Markt identifiziert
  • Vermeidet Konzentration auf wenige Megacaps
  • ESG-Screening

Risk indication: 5 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF

ISIN: IE00BL0BMZ89

  • Exposure in globale Moat-Aktien
  • Regelbasierte Auswahl von Aktien an globalen Märkten, basierend auf Bewertungschancen
  • Erstreckt sich auf Märkte sowohl der Industrie- als auch der Schwellenländer

Risk indication: 4 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

Wesentliche Risikofaktoren

Icon

Der Wert der von den Fonds gehaltenen Wertpapiere kann aufgrund von allgemeinen Markt- und Wirtschaftsbedingungen an den Märkten, an denen die Emittenten oder die von den Fonds gehaltenen Wertpapiere aktiv sind, plötzlich und unvorhersehbar sinken.

Weitere Informationen zu den Risiken entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Risikofaktoren“ des jeweiligen Fondsprospekts unter www.vaneck.com.

Mehr ETFs

Mehr ETFs

Warum in ETFs von VanEck investieren?

  • Seit unserer Gründung im Jahr 1955 waren wir stets federführend in Sachen Innovation und haben unseren Investoren Zugang zu neuen Möglichkeiten wie Goldfonds, Schwellenländerfonds und ETFs verschafft.
  • Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Dadurch können wir uns auf die langfristigen Interessen unserer Kunden konzentrieren.
  • Unsere ETFs sind transparent: Sie erwerben ihre Basiswerte (keine synthetische Replikation). Es werden keine Wertpapiere verliehen.*
* Dies gilt nur für die europäischen ETFs von VanEck.
click-to-view-youtube-video
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage: