Schwellenländer

Schwellenländer

Melden Sie sich für unseren
Newsletter an

EMLC
VanEck J.P. Morgan EM Local Currency Bond UCITS ETF

Fondsbeschreibung

Der VanEck J.P. Morgan EM Local Currency Bond UCITS ETF bietet Anlegern, die auf der Suche nach einem Renditeaufschlag gegenüber anderen festverzinslichen Wertpapieren sind, Zugang zu einem diversifizierten und liquiden Portfolio von Schwellenländer-Anleihen. Er weist ein attraktives Risiko-Rendite-Profil auf, da die Schwellenländer in der Regel weniger verschuldet sind und ihre Zentralbanken zunehmend eine konventionelle Geldpolitik verfolgen.

  • Deutlich höhere Renditen als Anleihen der Industrieländer von gleicher Qualität
  • Portfolio von Anleihen, die von Regierungen der Schwellenländer in ihren Landeswährungen ausgegeben werden
  • Diversifiziert über 19 Länder
  • Begrenzt auf Länder, deren Schulden von internationalen Investoren frei gehandelt werden können
  • Derzeit niedrigste Gesamtkostenquote (TER) von allen europäischen ETFs dieser Kategorie


Risikofaktoren: Fremdwährungsrisiko, Schwellenländerrisiko, Kreditrisiko



Basisindex

Mit J.P. Morgan GBI-EMG Core Index (GBIEMCOR)

Fondsdaten
 

  • Fonds-Ticker

    EMLC
  • Verwaltungsgesellschaft

    VanEck Asset Management B.V.
  • Verwahrstelle

    State Street Custodial Services (Ireland) Limited
  • Domizil

    Irland
  • OGAW-konform

    Ja
  • Index-Ticker

    GBIEMCOR
  • Indexanbieter

    J.P. Morgan
  • Häufigkeit der Neugewichtung

    Monatlich
  • Auflagedatum2

    07 Apr 2017
1Der „Nettoinventarwert“ (NAV) aller ETFs wird am Ende eines jeden Geschäftstages bestimmt und stellt den Wert eines Anteils des Fonds dar; er wird berechnet, indem das Gesamtvermögen des Fonds abzüglich der Gesamtverbindlichkeiten durch die Gesamtzahl der ausstehenden Anteile dividiert wird. Der Nettoinventarwert entspricht nicht unbedingt dem untertägigen Handelswert des ETF. Anleger sollten nicht erwarten, ETF-Anteile zum NAV kaufen oder verkaufen zu können.

2Das Datum, an dem der Fonds vor der Notierung an der Börse aufgelegt wurde.

 
Stand 25. Mai 2023

  • NAV1

    56,43
  • Ausstehende Anteile

    2.196.000
  • Anzahl Positionen

    324
  • Basis Währung

    USD
  • Fondsvolumen

    $123,9M
  • Produktstruktur

    Physisch (Optimiert)
  • Ertragsverwendung

    Wiederanlage
  • Ausschüttungshäufigkeit

    Keine
  • Gesamtkostenquote (TER)

    0,30%
  • SFDR Klassifikation

    Artikel 6
  • Factsheet
  • Fund Holiday Calendar

Kennzahlen3
Stand 26. Mai 2023

  • Yield to Worst

    7,34%
  • Rendite bis Fälligkeit

    7,43%
  • Effektive Duration (Jahre)

    4,74
  • Jahre bis zur Fälligkeit

    6,85
  • Modifizierte Duration (Jahre)

    4,79
  • Kupon

    5,46%
3Diese Zahlen stellen Durchschnittswerte dar. Die Yield-to-Worst-Rendite entspricht dem jeweils niedrigeren Wert der Rendite bis Fälligkeit und der Rendite bis zum Kündigungsdatum zu jedem möglichen Kündigungstermin. Die Rendite bis Fälligkeit ist der annualisierte Ertrag einer bis zur Fälligkeit gehaltenen Anleihe. Die effektive Duration misst die Zinssensitivität einer Anleihe, in der sich die Änderung des Anleihekurses bei einer Änderung in der Verzinsung der Anleihe widerspiegelt. Das Durationsmaß eignet sich für Anleihen mit eingebetteten Optionen. Die modifizierte Duration misst die Zinssensitivität einer Anleihe, in der sich die Änderung des Anleihekurses bei einer Änderung in der Verzinsung der Anleihe widerspiegelt. Duration-to-Worst misst die Duration einer Anleihe, die sich basierend auf dem nächsten Kündigungstermin oder der Fälligkeit der Anleihe, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt, errechnet. Diese Kennzahl ignoriert aufgrund der eingebetteten Optionalität Schwankungen in künftigen Zahlungsströmen. Die Spread-Duration misst die Preissensitivität einer Anleihe in Bezug auf eine Änderung von 100 Basispunkten in ihrem optionsbereinigten Spread. Steigt die Verzinsung des Schatzpapiers innerhalb des optionsbereinigten Spread, steigt auch der Satz des optionsbereinigten Spread. Jahre bis zur Fälligkeit bezeichnet den Zeitraum, für den ein Finanzinstrument ausstehend bleibt. Die Fälligkeit bezieht sich auf einen begrenzten Zeitraum, an dessen Ende das Finanzinstrument nicht mehr existiert und das Kapital zurückgezahlt wird. Der Kupon wird durch die Gewichtung des Kupons einer jeden Anleihe nach ihrer relativen Bestandsgröße im Portfolio gemessen. Kupons sind feste Prozentsätze, die auf jährlicher Basis auf ein festverzinsliches Wertpapier gezahlt werden. Durchschnittswerte werden marktgewichtet. Der Kupon und die Yield-to-Worst-Rendite repräsentieren nicht die Fondsperformance. Diese Daten berücksichtigen keinerlei Gebühren und Aufwendungen im Zusammenhang mit Anlagen in dem Fonds.

Handelsinformationen Stand 25. Mai 2023

Deutsche
Börse
EUR
Börsen-Ticker EM1C
ISIN IE00BDS67326
SEDOL BYPCZ25
Bloomberg EM1C GY
Reuters (RIC) G2X1.DE
Valorennr 36453832
Bloomberg iNAV EMLCUEIV
Reuters iNAV ESGBEURINAV=SOLA
WKN A2DQKN
Handelswährung EUR
Letzter Kurs 52,44
Veränderung Tag -0,09
Volumen 9.154
30-Tage-Volumen 8.470
Volumengewichteter Durchschnittskurs 9.154

NAVs Stand 25. Mai 2023

Basis
Währung
NAV Änderung
Tag
NAV
Änderung
YTD
NAV
NAV
Kurshistorie
Gesamtkostenquote (TER)
EMLC USD $56,43 $-0,26 / -0,45% +4,77%
0,30

Historische Performance: Durchschnittliche jährliche Gesamtrenditen* (%)

  1 M* 3 M* Lfd. Jahr* 1 JR 3 JR 5 JR 10 JR ETF-AUFLEGUNG
ETF 0,60 1,59 5,27 4,88 -0,12 -2,65 -- -0,93
GBIEMCOR (Index) 0,76 1,90 5,62 5,73 0,32 -2,01 -1,84 -0,24
Performancedifferenz (ETF – Index) -0,16 -0,31 -0,35 -0,85 -0,44 -0,64 -- -0,69
  1 M* 3 M* Lfd. Jahr* 1 JR 3 JR 5 JR 10 JR ETF-AUFLEGUNG
ETF 3,66 4,64 4,64 -1,43 0,76 -3,31 -- -1,04
GBIEMCOR (Index) 3,82 4,83 4,83 -0,82 1,29 -2,71 -1,60 -0,36
Performancedifferenz (ETF – Index) -0,16 -0,19 -0,19 -0,61 -0,53 -0,60 -- -0,68
  2018 2019 2020 2021 2022
ETF -7,85 9,27 2,66 -9,68 -10,32
GBIEMCOR (Index) -6,90 10,14 3,46 -9,23 -10,18

Market Maker

Top 10 Positionen (%) Stand 30. Apr 2023 Alle Positionen anzeigen »

Alle Positionen: 321
Swipe<br>to view <br> full data
Bezeichnung der Position Kupon Fälligkeit
Kombiniertes
Rating
Land
Währung
% of Net
Assets
BRAZIL LETRAS DO TESOURO NACIONAL 0,000 01. Jan 2024 BB- Brasilien BRL 2,3035
BRAZIL LETRAS DO TESOURO NACIONAL 0,000 01. Jan 2026 NR Brasilien BRL 1,2454
PHILIPPINISCHE INTERNATIONALE STAATSANLEIHE 6,250 14. Jan 2036 BBB Philippinen PHP 1,2194
REPUBLIK SÜDAFRIKA STAATSANLEIHE 10,500 21. Dez 2026 BB Südafrika ZAR 1,1546
MEXIKANISCHE BONOS 7,750 29. Mai 2031 BBB+ Mexico MXN 1,0366
BRAZIL NOTAS DO TESOURO NACIONAL SERIE 9,762 01. Jan 2027 BB- Brasilien BRL 1,0362
MEXIKANISCHE BONOS 5,750 05. Mrz 2026 BBB Mexico MXN 1,0218
BRAZIL NOTAS DO TESOURO NACIONAL SERIE 9,762 01. Jan 2025 BB- Brasilien BRL 0,9681
REPUBLIK SÜDAFRIKA STAATSANLEIHE 8,000 31. Jan 2030 BB Südafrika ZAR 0,9316
MEXIKANISCHE BONOS 7,500 03. Jun 2027 BBB+ Mexico MXN 0,8851
Top 10 Gesamt (%) 11,8023
Dies sind keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Titel und Gewichtungen können sich ändern.

Ländergewichtungen (%) Stand 30. Apr 2023

  • Land

    % des Fondsvolumens
  • Indonesien

    10,02
  • China

    9,96
  • Mexico

    9,04
  • Brasilien

    8,70
  • Malaysia

    7,64
  • Thailand

    7,30
  • Südafrika

    6,51
  • Polen

    5,75
  • Tschechische Republik

    5,05
  • Sonstige/Barmittel

    30,04

Währungsgewichtung (%)
Stand 30. Apr 2023

  • Indonesische Rupiah

    10,02
  • Chinese Renminbi

    9,96
  • Mexikanischer Peso

    9,04
  • Brasilianischer Real

    8,70
  • Malaysischer Ringgit

    7,64
  • Thailand Baht

    7,30
  • Südafrikanischer Rand

    6,51
  • Polnischer Złoty

    5,75
  • Tschechische Krone

    5,05
  • Kolumbianischer Peso

    4,26
  • Ungarischer Forint

    4,19
  • Romanian Leu

    4,18
  • Peruanischer Neuer Sol

    3,65
  • Chilenischer Peso

    3,46
  • Türkische Lira

    2,58
  • Egyptian Pound

    1,88
  • Serbian Dinar

    1,29
  • Uruguayischer Peso

    1,27
  • Dominican Rep. Peso

    1,24
  • Philippinischer Peso

    1,22
  • Sonstige/Barmittel

    0,83

Sektorgewichtungen (%) Stand 30. Apr 2023

  • Sektor

    % des Fondsvolumens
  • Government Activity

    99,2
  • Sonstige/Barmittel

    0,8

Bonität (%)  Stand 30. Apr 2023

Zusammensetzung % des Fondsvolumens
Investment Grade AA 5,09
A 26,84
BBB 42,92
Non-Investment Grade BB 19,17
B 2,00
Summe Investment Grade -- 74,85
Summe Non Investment Grade -- 21,18
Nicht bewertet -- 3,97

Fälligkeit (%) Stand 30. Apr 2023

Durchschnittliche Fälligkeit: 6,85 Jahre