Halbleiter Aktien

  • Halbleiter sind der entscheidende Faktor hinter modernen technischen Innovationen
  • Halbleiter Aktien profitieren von diesem Megatrend der vierten industriellen Revolution
  • Sie werden auch von von hohen Eintrittsbarrieren begünstigt
  • Sie sind aber auch äußerst volatil; dieses Risiko kann durch eine Anlage in einen diversifizierten ETF oder Fonds gemindert werden

Halbleiter Aktien inmitten einer weltweiten Angebotsknappheit

Halbleiter sind für die moderne Wirtschaft unverzichtbar und Halbleiter-Aktien bieten Anlegern die Möglichkeit, ihre Gewinne nachzuverfolgen, da die Produktion von immer ausgefeilteren Chips zunimmt.

Einfach ausgedrückt: Halbleiter sind der entscheidende Faktor des zentralen Elements der modernen Elektronik. Sie sind das Herzstück in den Bereichen moderner Kommunikation, Computertechnik, Gesundheitswesen, militärische Systeme, Verkehr, saubere Energie und unzählige andere Anwendungen. In der Tat sind sie für das Wirtschaftswachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und sogar die nationale Sicherheit eines Landes von entscheidender Bedeutung.

Dennoch gibt es einen Versorgungsengpass, wie die Engpässe in der Autobranche während der Pandemie am deutlichsten gezeigt haben. Um die Fertigungskapazitäten zu steigern, erhöhen die großen Halbleiterunternehmen wie TSMC, Samsung und Intel ihre Investitionen in Fertigungsanlagen (sogenannte „Fabs“) und die Miniaturisierung von Chips der nächsten Generation erheblich.1


1 https://www.eiu.com/n/chip-makers-increase-investment-for-2022-amid-shortage/

F&E für Halbleiter erreicht einen neuen Rekord

Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigen schnell. Für 2022 wird ein Wachstum von 9% auf ein Allzeithoch von 80,5 Mrd. USD prognostiziert, nachdem es 2021 um 13% auf 71,4 Mrd. USD gestiegen war, so das 2Q Update des McClean Report 2022 von IC Insights.2

Mit Blick auf die Zukunft geht der Bericht davon aus, dass die Halbleiter-Ausgaben zwischen 2022 und 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,5% auf 108,6 Mrd. USD steigen werden.

Die Branchenführer im Bereich der Halbleiter erhöhen ihre F&E-Ausgaben am stärksten. Das F&E-Ranking von IC Insights für das Jahr 2021 zeigt, dass die Top 10 gemeinsam ihre Ausgaben um 18% auf 52,6 Mrd. USD erhöht haben, was etwa 65% der Gesamtausgaben der Branche entspricht.

Durch diese hohen F&E-Ausgaben entstehen Economic Moats, die die Gewinne der großen Halbleiterunternehmen schützen und die Performance der Halbleiter-Aktien fördern.


2 https://www.icinsights.com/news/bulletins/Industry-RD-Spending-To-Rise-9-After-Hitting-Record-In-2021/

Investitionen in Halbleiter Aktien

Angesichts dieser hohen Eintrittsbarrieren gibt es gute Gründe, in die weltweit größten und liquidesten Halbleiter Aktien zu investieren. Dazu gehören nicht nur die großen Halbleiterhersteller, sondern auch die Unternehmen, die die Anlagen für die Produktion herstellen, die ihrerseits ebenfalls knapp sind, oder die sich mit der Entwicklung von Chips beschäftigen.

Zu den Werten im ETF gehören bekannte Unternehmen aus aller Welt wie TSMC, Nvidia, ASML Holding, Advanced Micro Devices und Qualcomm.

Arten von Halbleiter Unternehmen

Entsprechend der Vielfalt der Branche gibt es auch verschiedene Arten von Halbleiter Unternehmen. Sie werden häufig wie folgt eingestuft:

Investitionsüberlegungen

Bei der Auswahl von Halbleiter Aktien ist Vorsicht angebracht. Nachstehend einige Überlegungen:

In Zeiten von angespannten Märkten könnte es schwieriger werden, kleinere Aktien zu Marktpreisen zu verkaufen. Im Allgemeinen kann das Liquiditätsrisiko durch Investitionen in die größere Werte verringert werden.

Risiken einer Investition in Halbleiter

Auch wenn der Sektor in den letzten Jahren unaufhaltsam gewachsen ist, war er in der Regel zyklisch. Die Nachfrage könnte zu einem bestimmten Zeitpunkt gesättigt sein. Anstatt nur auf einige wenige Halbleiter-Aktien zu setzen, könnte eine globale Investition in den gesamten Sektor helfen, das Risiko zu minimieren.

Risiko: Sie können aufgrund der nachfolgend und im Verkaufsprospekt beschriebenen Hauptrisikofaktoren, wie dem Aktienmarktrisiko, dem Fremdwährungsrisiko und dem Risiko von Anlagen in die Halbleiterbranche finanzielle Einbußen bis hin zu einem Totalverlust erleiden.

Diversifiziertes Investieren in Halbleiter Aktien

Der VanEck Semiconductor UCITS ETF bietet eine relativ kostengünstige, diversifizierte Möglichkeit, ein Engagement in Halbleiter-Aktien einzugehen. Er investiert in 25 Halbleiter Aktien aus der ganzen Welt, die in den USA notiert sind.

VanEck Semiconductor UCITS ETF

ISIN: IE00BMC38736


  • Pure-play Halbleiteraktien
  • Globales Investmentuniversum
  • Physische Replikation
  • 0,35% Gesamtkostenquote (TER)
  • Keine Wertpapierleihe im Halbleiter ETF
  • Fördert ökologische und soziale Eigenschaften (SFDR Artikel 8)

Risk indication: 6 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

Hauptrisikofaktoren

Icon

Die Kurse der Wertpapiere im Fonds unterliegen den mit Anlagen im Wertpapiermarkt verbundenen Risiken, einschließlich der allgemeinen Wirtschaftsbedingungen sowie plötzlicher und unvorhersehbarer Kurseinbrüche. Eine Anlage in dem Fonds kann zu Verlusten führen.

Weitere Informationen über Risiken erhalten Sie im Abschnitt „Risikofaktoren“ des betreffenden Fondsprospekts, der verfügbar ist unter: www.vaneck.com.

Mehr ETFs

Mehr ETFs

Warum in ETFs von VanEck investieren?

  • Seit unserer Gründung im Jahr 1955 waren wir stets federführend in Sachen Innovation und haben unseren Investoren Zugang zu neuen Möglichkeiten wie Goldfonds, Schwellenländerfonds und ETFs verschafft.
  • Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Dadurch können wir uns auf die langfristigen Interessen unserer Kunden konzentrieren.
  • Unsere ETFs sind transparent: Sie erwerben ihre Basiswerte (keine synthetische Replikation). Es werden keine Wertpapiere verliehen.*
* Dies gilt nur für die europäischen ETFs von VanEck.
click-to-view-youtube-video
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage: