ISIN: DE000A3GV1T7
Risiko: Sie können Geld verlieren bis hin zum Totalverlust Ihrer Investition aufgrund der extremen Volatilität dieser Anlageklasse und der unten beschriebenen Hauptrisikofaktoren sowie zusätzlicher Risiken, die im Verkaufsprospekt beschrieben sind.
Avalanche ist eine Smart-Contract-Blockchain-Plattform, die von Ava Labs, einem an der Cornell University gegründeten Team, unterstützt wird. Sie verwendet einen proprietären, bahnbrechenden Mechanismus zur Konsensvalidierung, der eine unbegrenzte Skalierung mittels einer unbegrenzten Anzahl benutzerdefinierter, anwendungsspezifischer Blockchains, so genannter „Subnets”, ermöglicht. Dies spricht für eine Investition in die Avalanche ETN.
Avalanche zeichnet sich durch eine seltene Kombination von Stärken aus, was seinen kometenhaften Aufstieg erklärt. Stärken, die für eine Investition in die Avalanche ETN sprechen.
Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer hat sich von 197.000 im September 2021 auf 650.000 im November 2021 mehr als verdreifacht.
Quelle: Avalanche. Datenstand: Dezember 2021.
Der Gesamtbestand an AVAX, der sich auf die Gesamtmenge an AVAX bezieht, die das Netzwerk sichert, liegt derzeit bei 234 Mio. AVAX. Dies entspricht 59% des Gesamtangebots von 395 Mio. AVAX. Es sind 243 Mio. AVAX im Umlauf und 152 Mio. gesperrt.
HINWEIS: Gesamtangebot (395 Mio.) = zirkulierendes Angebot (243 Mio.) + gesperrtes Angebot (152 Mio.). Das gesperrte Angebot befindet sich im Besitz von natürlichen und juristischen Personen, die frühe Token-Besitzer in Avalanche waren und sich zu Sperrfristen verpflichtet haben, die durch das Protokoll geregelt sind.
Quelle: Avalanche, Coinmarketcap. Datenstand: Dezember 2021.
Die Zahl der auf der Plattform aufgebauten Projekte liegt inzwischen bei über 380, und der Gesamtwert der über DeFi-Anwendungen abgeschlossenen Projekte belief sich zum 1. Dezember 2021 auf 13 Mrd. US-Dollar (gegenüber 178 Mio. US-Dollar am 1. August 2021).
Quelle: Avalanche, Defi Llama. Datenstand: 1. Dezember 2021.
Auch außerhalb des Finanzsektors wird Avalanche immer mehr zur bevorzugten Plattform. Ein Beispiel ist Deloitte, das Avalanche als Plattform für die Wiederherstellung nach Naturkatastrophen in den USA ausgewählt hat, und Mastercard, das Ava Labs für sein Mastercard Start Path Programm ausgewählt hat.
Der einzigartige Validierungsmechanismus von Avalanche („Avalanche Consensus”) unterscheidet sich stark von allen bisherigen Konsensmechanismen.
Die VanEck Avalanche ETN basiert auf dem MarketVector™ Avalanche VWAP Close Index und bildet den Avalanche-Kurs möglichst genau ab.
Quelle: VanEck, MarketVector. Die angegebene Wertentwicklung stellt die vergangene Wertentwicklung dar, die kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse ist. Die zukünftige Wertentwicklung kann niedriger oder höher sein als die aktuelle Wertentwicklung. Anlageerträge unterliegen Schwankungen. Die von den Anlegern gehaltenen Anteile können daher bei Rücknahme mehr oder weniger wert sein als ihr Anschaffungswert.
ISIN: DE000A3GV1T7
Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge
Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge
Trotz des ganzen Hypes: Digitale Vermögenswerte sind eine hochriskante Anlage. Nachstehend sind die wichtigsten Risikofaktoren aufgeführt, die vor einem Investment berücksichtigt werden müssen.
Risiken in der Avalanche ETN: Die Handelspreise vieler digitaler Vermögenswerte waren in letzter Zeit extremen Schwankungen unterworfen, die wohl auch weiter anhalten werden. Digitale Vermögenswerte wurden erst in den letzten zehn Jahren eingeführt, und in vielen Ländern gibt es nach wie vor keine klaren Regelungen dazu. Der Wert von digitalen Vermögenswerten hängt davon ab, dass diese Regelungen vorteilhaft bleibt, wie auch von den technologischen Möglichkeiten, der Entwicklung von Protokollnetzwerken, dem Wettbewerb mit anderen Netzwerken für digitale Vermögenswerte und von Forks. Die Volatilität kann durch Transaktionen von spekulativen Anlegern, Hedgefonds und anderen Großanlegern sehr verstärkt werden. Sie können Verluste erleiden, wenn Sie Ihre Anteile zu einem Zeitpunkt verkaufen müssen, zu dem der Preis des zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerts niedriger ist als zum Zeitpunkt der Tätigung Ihrer vorherigen Anlage. Selbst wenn Sie die Anteile langfristig halten können, kann es sein, dass Sie mit Ihren Anteilen nie einen Gewinn erzielen.
Risiken in der Avalanche ETN: Wenn die Währung des Produkts von der Währung abweicht, in der Sie investieren, hängt Ihre endgültige Rendite vom Wechselkurs zwischen Ihrer Anlagewährung und der Währung des Produkts ab.
Risiken in der Avalanche ETN: Handelsplätze und -systeme, die von Marktteilnehmern für den Handel mit AVAX genutzt werden, können gehackt werden, was zu einem Verlust von AVAX führen kann.
Weitere Informationen über Risiken erhalten Sie im Abschnitt „Risikofaktoren“ des betreffenden ETN-Prospekts, der unter www.vaneck.com verfügbar ist.