Halbleiter ETF

ISIN: IE00BMC38736

  • Der Halbleiter ETF bietet Zugang zu technologischen Megatrends
  • Einfacher Zugang zu weltweiten Marktführern
  • Kostengünstige, bequeme Anlage
  • ESG-geprüft (SFDR Artikel 8)

Risiko: Sie können aufgrund des Schwellenländerrisikos und des Risikos der Anlage in kleinere Unternehmen, wie in den Hauptrisikofaktoren, KID und Prospekt beschrieben, Geld verlieren, bis hin zum Totalverlust Ihrer Anlage.

Mit einem Halbleiter ETF von der vierten industriellen Revolution profitieren

Haben Sie schon von der vierten industriellen Revolution gehört? Wenn nicht, dann seien Sie versichert, dass sie bereits jetzt Ihr Leben verändert. Zoom-Anrufe; intelligente Heizung und Beleuchtung; selbstfahrende Autos; rasante Fortschritte in der Medizin, einschließlich Impfstoffe – all diese Dinge benötigen Halbleiter und sind nur einige wenige Kinder der Revolution, die zunehmend an Fahrt aufnimmt.

Beteiligen Sie sich an dieser wirtschaftlichen Revolution, indem Sie mit dem VanEck ETF in Semiconductor Aktien investieren.

Halbleiter ETF als Kerninvestment in moderne Technik

Die technische Revolution des 21. Jahrhunderts wäre ohne eine bestimmte Erfindung des 20. Jahrhunderts nicht möglich: Halbleiter, auch Mikrochips genannt. Sie führen Milliarden von fehlerfreien Berechnungen pro Sekunde durch und speichern nahezu unendlich viele Daten, und das alles auf einer Fläche, die kleiner ist als Ihr Fingernagel. Nur wenige große Unternehmen stellen Halbleiter her. Sie sind gut positioniert, um erhebliche Gewinne zu erzielen.

Es ist wohl keine Übertreibung zu behaupten, dass der Aufstieg der Technik exponentiell verläuft. Untersuchungen von Huawei/Oxford Economics sehen ihren Anteil an der Weltwirtschaft (gemessen am Bruttoinlandsprodukt) von 15% im Jahr 2006 auf 24% im Jahr 2025 steigen. Schon heute finden wir hierfür um uns herum Beispiele:

  • Künstliche Intelligenz in allen Bereichen (z. B. medizinische Forschung und Diagnostik, selbstfahrende Autos, Robotik)
  • 5G-Mobilkommunikation (von drahtlosem Breitband bis zu drahtlosem TV)
  • 3D-Druck
  • Das Internet der Dinge
  • Kryptowährungen (vor allem Bitcoin)
  • 3D-Videospiele.

Mit einem Halbleiter ETF in Fortschritt investieren

Die meisten Halbleiteraktien sind US-amerikanische oder asiatische Firmen. Infolgedessen können sie in den Portfolios europäischer Anleger unterrepräsentiert sein. Der VanEck ETF ist eine hochwertige und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Engagement in Chip-Aktien zu erhöhen.

Erster Halbleiter ETF in Europa

Der VanEck Semiconductor UCITS ETF ist der erste als OGAW strukturierte europäische ETF, der ein spezifisches Engagement im Halbleitersektor bietet.

Wertentwicklung Halbleiter ETF

x
x

Quelle: MVIS. Die Wertentwicklung wird in USD angezeigt. Der VanEck Semiconductor UCITS ETF („der Fonds”) bildet die Wertentwicklung des MVIS US Listed Semiconductor 10% Capped ESG Index nach. Die angezeigten Daten zur Wertentwicklung entsprechen jedoch nicht der Wertentwicklung des Fonds, da sie keinen Abzug für Gebühren und Aufwendungen berücksichtigen. Indizes werden nicht verwaltet und stellen keine investierbaren Wertpapiere dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis für künftige Ergebnisse.

VanEck Semiconductor UCITS ETF

ISIN: IE00BMC38736


  • Pure-play ETF
  • 0,35% Gesamtkostenquote (TER)
  • Keine Wertpapierleihe im ETF
  • Fördert ökologische und soziale Eigenschaften (SFDR Artikel 8)

Risk indication: 7 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

Risikofaktoren

Icon

Liquiditätsrisiken bestehen, wenn es schwierig ist, ein bestimmtes Finanzinstrument zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn der entsprechende Markt illiquide ist, kann es vorkommen, dass eine Transaktion nicht eingegangen werden kann oder dass eine Position nicht zu einem günstigen bzw. angemessenen Kurs oder überhaupt nicht aufgelöst werden kann.

Weitere Informationen zu den Risiken entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Risikofaktoren“ des jeweiligen Fondsprospekts unter www.vaneck.com.

Mehr ETFs entdecken

Mehr ETFs

Warum in ETFs von VanEck investieren?

  • Seit unserer Gründung im Jahr 1955 waren wir stets federführend in Sachen Innovation und haben unseren Investoren Zugang zu neuen Möglichkeiten wie Goldfonds, Schwellenländerfonds und ETFs verschafft.
  • Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Dadurch können wir uns auf die langfristigen Interessen unserer Kunden konzentrieren.
  • Unsere ETFs sind transparent: Sie erwerben ihre Basiswerte (keine synthetische Replikation). Es werden keine Wertpapiere verliehen.*
* Dies gilt nur für die europäischen ETFs von VanEck.
click-to-view-youtube-video
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage: