Multi-Asset ETF

  • One-Stop-Shop für Ihr Anlageportfolio
  • Auf Ihre Risikopräferenzen zugeschnitten
  • Diversifizierung über Aktien, Anleihen und Immobilien
  • Von rund 400 Unternehmen und Staaten aus aller Welt
  • Seit 12 Jahren attraktive Renditen für die Anleger1
  • Ausgezeichnet: Morningstar zeichnete VanEck Multi-Asset Conservative UCITS ETF mit dem „Best Mixed Fund EUR Award” 2020 aus
  • Pauschalkosten von derzeit nicht mehr als 0,32% pro Jahr

Risiko: Sie können aufgrund des Zinsrisikos und des Marktrisikos, wie in den Hauptrisikofaktoren, KID (DTM/NTM/TOF) und Prospekt beschrieben, Geld verlieren, bis hin zum Totalverlust Ihrer Anlage.

1 Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Was ist ein Multi-Asset ETF?

Ein Multi-Asset ETF ist eine Anlage in Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Immobilienaktien. Dadurch werden die Investments defensiver, ohne dass die Rendite darunter leidet. Dies wird von den professionellsten Anlegern der Welt praktiziert. Unsere ETF Lösungen machen Multi-Asset-Investments einfach und für jedermann zugänglich.

Die ETFs lassen sich mit einer Wippe vergleichen: Geht eine Anlageklasse nach unten, steigt mitunter die andere und gleicht so wieder aus.

Darstellung der Diversifizierung des Portfolios zu geringen Kosten

ETFs mit ausgleichenden Anlageklassen

Quelle: VanEck.

Warum einen Multi-Asset ETF von VanEck wählen?

Sie können in unsere VanEck Multi-Asset ETFs investieren und erhalten so in einem einzigen Portfolio ein Engagement in verschiedenen Anlageklassen. Die Anlageklassen werden einmal pro Jahr neu gewichtet. So wird mittels Investments in Aktien und Anleihen von in etwa 400 Unternehmen und Regierungen ein vordefiniertes Risikoprofil aufrechterhalten. Die Gesamtkosten betragen derzeit nicht mehr als 0,32% pro Jahr, was im Vergleich zu anderen Lösungen, wie aktiv verwalteten Multi-Asset-Fonds, insoweit günstig ist.

Multi-Asset ETF: Vier Anlageklassen abdecken

Um sicherzustellen, dass unsere Multi-Asset ETFs breit diversifiziert sind, nehmen wir vier Anlageklassen auf. In der Vergangenheit tendierten die Kurse dieser Anlageklassen dazu, sich nicht gleichzeitig nach oben bzw. nach unten zu bewegen. Anlageexperten beschreiben dieses Verhältnis zueinander als niedrige Korrelation. Die Anlageklassen sind:

Icon

Auf Euro lautende Anleihen, die von Mitgliedsstaaten der Eurozone wie Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden begeben werden.

Sie entscheiden, wie defensiv Sie sein wollen

Mit unseren ETF Lösungen können Sie selbst entscheiden, wie viel Risiko Sie eingehen möchten. Sie weisen drei Risiko- und Ertragsstufen auf: konservativ, ausgewogen und wachstumsorientiert. Je höher das Risikoprofil, desto höher die erwartete Rendite und umgekehrt. Die nachstehende Grafik zeigt Ihnen, wie sich jede der drei Optionen in den letzten 12 Jahren entwickelt hat.

x
x

Quelle: VanEck. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Beachten Sie, das die Performancedaten Ertragsausschüttungen vor niederländischer Quellensteuer enthalten, weil niederländische Anleger eine Rückerstattung der einbehaltenen niederländischen Quellensteuer in Höhe von 15 % erhalten. Anleger anderer Kategorien oder aus anderen Ländern sind aufgrund ihres Steuerstatus und der lokalen Steuervorschriften möglicherweise nicht in der Lage, dieselbe Wertentwicklung zu erzielen. Bitte beachten Sie den Abschnitt „Wichtige Hinweise“ am Ende der Website.

Risiko: Anleger sollten vor einer Anlage die Risiken beachten. Siehe dazu auch den Abschnitt zu Risikofaktoren auf dieser Website.

Drei Multi-Asset ETFs mit unterschiedlichen Risikoprofilen

VanEck Multi-Asset Conservative Allocation UCITS ETF

The ETF invests in a multi-asset portfolio with a defensive focus.

ISIN: NL0009272764

  • Allocation:
    35% Government bonds
    35% Corporate bonds
    25% Global equities
    5% Real estate stocks
  • Costs:
    0.28% Annual costs

Risk indication: 4 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

VanEck Multi-Asset Balanced Allocation UCITS ETF

Dieser ETF investiert in ein Multi-Asset-Portfolio mit einem neutralen Fokus.

ISIN: NL0009272772

  • Allokation:
    25% Staatsanleihen
    25% Unternehmensanleihen
    40% Globale Aktien
    10% Immobilienaktien
  • Kosten:
    0,30% jährliche Kosten

Risk indication: 4 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

VanEck Multi-Asset Growth Allocation UCITS ETF

Dieser ETF investiert in ein Multi-Asset-Portfolio mit offensivem Fokus.

ISIN: NL0009272780

  • Allokation:
    15% Staatsanleihen
    15% Unternehmensanleihen
    60% Globale Aktien
    10% Immobilienaktien
  • Kosten:
    0,32% jährliche Kosten

Risk indication: 5 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

Wesentliche Risikofaktoren

Während die Diversifizierung in einer Multi-Asset-Strategie das Risiko verringert, ist es wichtig, daran zu denken, dass sämtliche Anlagen ein gewisses Risiko bergen. Unsere ETFs unterliegen den folgenden vier Risiken:

Icon

Anlagen in Immobilienwertpapieren können von der allgemeinen Entwicklung der Aktienmärkte und des Immobiliensektors beeinflusst werden. Vor allem Änderungen des Zinssatzes können negativ zu Buche schlagen.

Weitere Informationen zu den Risiken entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Risikofaktoren“ des jeweiligen Fondsprospekts unter www.vaneck.com.

Warum in ETFs von VanEck investieren?

  • Seit unserer Gründung im Jahr 1955 waren wir stets federführend in Sachen Innovation und haben unseren Investoren Zugang zu neuen Möglichkeiten wie Goldfonds, Schwellenländerfonds und ETFs verschafft.
  • Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Dadurch können wir uns auf die langfristigen Interessen unserer Kunden konzentrieren.
  • Unsere ETFs sind transparent: Sie erwerben ihre Basiswerte (keine synthetische Replikation). Es werden keine Wertpapiere verliehen.*
* Dies gilt nur für die europäischen ETFs von VanEck.
click-to-view-youtube-video
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage: